Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD-Kreisverbandes Dingolfing-Landau! Wir wollen Sie hier über die politische Arbeit und unsere Aktivitäten im SPD-Kreisverband, der SPD-Kreistagsfraktion und in den SPD-Ortsvereinen im ganzen Landkreis Dingolfing-Landau aktuell informieren.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie sind herzlich eingeladen, uns Ihre Anfragen und Anregungen zukommen zu lassen. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie sich selber ebenfalls zusammen mit uns für eine sozial gerechte Politik für alle Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden und im Landkreis Dingolfing-Landau engagieren wollen.
Der SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau freut sich auf Ihren Besuch!
Ihr,
Dr. Bernd Vilsmeier
SPD-Kreisvorsitzender Dingolfing-Landau
Staatssekretär Michael Schrodi MdB zu Gast bei den SPD-Kreisverbänden
Unter dem Motto "Kommunen am Limit" hatten die SPD-Kreisverbände Rottal-Inn und Dingolfing-Landau den Parlamentarischen Staatssekretär (PStS) Michael Schrodi MdB aus dem Bundesfinanzministerium aus Olching bei München am gestrigen Dienstag im Gasthaus Rupertuskeller in Massing zu Gast. Der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier und der Massinger SPD-Ortsvorsitzende Fabian Gruber konnten dazu viele Gäste aus der Kommunalpolitik und den SPD-Ortsvereinen begrüßen, darunter die Kreisräte Renate Hebertinger, Maria Bellmann und den Co-Referenten des Abends den Massinger Bürgermeister Christian Thiel. Den Abend moderierte der Eggenfeldener Stadtart Benjamin Lettl.
Cengiz Kahya neuer SPD-Ortsvorsitzender
Bei der Mitgliederversammlung im SPD-Ortsverein Gottfrieding am Mittwoch, den 3. September, fanden die Neuwahlen der Vorstandschaft statt. So konnte man sich im Stockschützenheim, das dem Ortsverein dankenswerter Weise vom Stockclub zur Verfügung gestellt wurde, treffen. Dabei wurden aus zwei Gästen gleich zwei Neumitglieder im SPD-Ortsverein. Nachdem die Formalitäten und der Kassenbericht zur ordnungsgemäßen Neuwahl erledigt waren und die "alte Vorstandschaft" entlastet wurde, konnte man zu den Neuwahlen schreiten.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Eichendorf
Eichendorf.
Zur SPD-Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des SPD-Ortsvereins Eichendorf konnte SPD-Ortsvorsitzender Manfred Dietl viele SPD-Mitglieder am vergangenen Sonntag im Grillhaus Erdal in Eichendorf begrüßen, namentlich Altbürgermeister und Ehrenbürger Max Wagner und dazu den SPD-Kreisvorsitzenden und Kreisrat Dr. Bernd Vilsmeier.
Zu Beginn der Versammlung wurde in einer Gedenkminute den verstorbenen SPD-Mitgliedern aus Eichendorf gedacht. In seinem Tätigkeitsbericht blickte Dietl auf die vergangenen Jahre politische und Vereinsarbeit in Eichendorf zurück.
Schatzmeister Martin Silbernagl stellte den Kassenbericht vor. Silbernagl konnte feststellen, dass der SPD-Ortsverein Eichendorf auf einem gesunden finanziellen Fundament steht und für die zukünftigen Herausforderungen gut gerüstet ist. Kassenprüfer Hans Maier und Hannes Aumüller konnten dem Kassier eine einwandfreie Buchführung bescheinigen und beantragte die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft.
SPD-Unterbezirksparteitag der SPD-Kreisverbände in Arnstorf
Im Rahmen der turnusmäßigen Unterbezirkskonferenz der SPD-Kreisverbände Rottal-Inn und Dingolfing-Landau im Gasthaus Oberwirt in Arnstorf am vergangenen Donnerstag Abend wurde Severin Eder erneut zum Vorsitzenden gewählt – mit einem einstimmigen Ergebnis von 100 Prozent. Bereits zum dritten Mal in Folge sprachen ihm die Delegierten damit das volle Vertrauen aus.
„A biss'l was geht immer – gerade in schwierigen Zeiten braucht es Menschen, die nicht nur über Probleme reden, sondern anpacken. Wir wollen Anwalt der Menschen sein: vor Ort, konkret und glaubwürdig“, betonte Eder in seiner Rede. Es reiche nicht, Krisen nur zu beklagen – es gehe darum, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen möglich zu machen. Gerade wir als politische Akteure haben die Pflicht, zum Zusammenhalt beizutragen, nicht zur Spaltung. Nicht alles muss gleich politisch zugespitzt oder skandalisiert werden – oft braucht es schlicht ehrliches Ringen um gute Lösungen. Für verlässliche Krankenhäuser und Pflege vor Ort. Für starke Schulen, lebendige Ortskerne und bezahlbares Wohnen. Für einen Alltag, der funktioniert – nicht nur für wenige, sondern für alle. „Wir brauchen keine Politik, die um Schlagzeilen kämpft – sondern eine, die sich um die Menschen kümmert. Nicht laut, sondern wirksam. Nicht nur symbolisch, sondern spürbar“, so Eder. Genau dafür stehe die SPD vor Ort: Für Daseinsvorsorge, Verlässlichkeit und den Mut, Verantwortung zu übernehmen – auch wenn’s unbequem ist.